Digitaldruck

mit uns werden sie sichtbar

Digitaldruck im Bezirk Baden, Mödling & Wr. Neustadt

ALLES IST MÖGLICH! … wir drucken grün.
CUT & PRINT druckt ökologisch im Latex Digitaldruck Verfahren Aufkleber in jeder Form und Größe. Flexdruck Flockdruck (Beflockung) Siebdruck
Digitaldruck von Cut & Print

Digitaldruck - Die Technik

Digitaldruck – flexibel, detailreich, perfekt für jede Auflage!

Beim Digitaldruck braucht man keinen physisch festen Druckkörper (so genanntes Non Impact Printing, NIP), auf den man die zu druckende(n) Farbe(n) aufbringt. Damit erspart man sich die bei anderen Druck­verfahren teils aufwändigen Vorbereitungsarbeiten und Einrichtungen. Auch kann so mit relativ wenig Aufwand jeder Bogen anders bedruckt werden. Gerade bei kleinen Stückzahlen (ab 1 Exemplar) oder personalisierten Dokumenten ist das unschlagbar.

Zu den Non Impact Printing-Verfahren zählen auch Tintenstrahldruck (Inkjetdruck), Thermodruck (Thermosublimation und Thermotransfer) oder aber auch der moderne Fotodruck. Wer beispielsweise eine Foto Leinwand bestellt, dessen Foto wird mit speziellen Abläufen als Leinwanddruck auf Fotoleinwände (meist 300-350g/m²) gedruckt. Hierbei sind große Flächen bei guter Auflösung (meist 50 Pixel/cm²) möglich.

Im Detail finden verschiedene Methoden je nach gewünschtem Ergebnis und erforderlicher Auflage Anwendung. Für hohe Auflagen wird meist ein Laserdruckverfahren verwendet, für großformatige Drucke setzt man eher auf Tintenstrahltechnik.
Beim Laserdruckverfahren wird eine Kopie aus elektrischen Ladungen erzeugt, mit Hilfe dessen selektiv Farbe auf das Druckobjekt aufgetragen wird, um das genaue Abbild der Kopie zu erzeugen (Prinzip der Elektrofotografie).

Bei der Tintendrucktechnik (Inkjetdruck) werden farbige Tintentropfen gezielt auf das Druckobjekt gesprüht.

Digitaldruck - Die Merkmale

Digitaldruck – kosteneffizient, flexibel, ideal für kleine Auflagen!

Ein entscheidender Vorteil beim Digitaldruck ist die Wirtschaftlichkeit bei kleinen bis sehr kleinen Auflagen. Jobs mit überschaubarer Stückzahl können schnell, flexibel und kosteneffizient umgesetzt werden – ideal für personalisierte Drucksachen oder kurzfristige Produktionen. Dank moderner Technik sind jedoch auch mittlere bis hohe Auflagen problemlos realisierbar – in gleichbleibend hoher Qualität und mit kurzen Produktionszeiten. So bieten wir Ihnen für jede Auflagenhöhe die passende Lösung – effizient, zuverlässig und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Latexdruck - Der ökologische Druck

Latexdruck – umweltfreundlich, langlebig, vielseitig!

Der Latexdruck ist eine Form des Digitaldrucks, mit dem zahlreiche Materialien bzw. Produkte für den Innen- oder Außenbereich bedruckt werden können. Dazu zählen beispielsweise PVC-Planen, Aufkleber, Tapeten, Stoffe und Textilien oder diverse Papiersorten. Die Bezeichnung Latexdruck ist auf die Spezialtinten zurückzuführen, die für den Druck verwendet werden. Es sind wasserbasierte Latex-Tinten, die keine flüchtigen Lösungsmittel und andere gefährlichen Stoffe enthalten. Beim Druck werden nur Kleinstmengen an flüchtigen Stoffen an die Atmosphäre abgegeben. Die Farben sind geruchsneutral, ebenso wie der fertige Druck. Aufgrund dieser Charaktereigenschaften zählt der Latexdruck aktuell zu den umweltfreundlichsten Drucktechnologien am Markt. Was den Latexdruck sonst noch so beliebt macht? Die gedruckte Farbe ist „leicht elastisch“, das macht den Druck unempfindlicher für Kratzer. Weitere Vorteile: die Drucke sind wasserbeständig und widerstandsfähig gegen Schmutz oder Ausbleichen.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Sie haben Fragen, Wünsche oder möchten ein individuelles Angebot erhalten? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück!

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner